-» Trainees Einrichtungs- und Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit
-» Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit für unsere Altenpflegeeinrichtung Wohnpark Elsa Fenske
-» Palliative-Care-Fachkraft (m/w/d) für unser Haus An der Maille-Bahn
-» Praxisanleiter (m/w/d) für unser Haus An der Maille-Bahn
-» Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für unsere Altenpflegeeinrichtungen
-» Pflegefachkräfte (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst in Dresden
-» Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d) für unser Einrichtung Haus An der Maille-Bahn
-» Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit für unsere Altenpflegeeinrichtungen
-» Pflegehelfer in der ambulanten Pflege (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst in Teilzeit
-» Präsenzkraft (m/w/d) in Teilzeit für unser Haus Olga Körner
-» Alltagsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit für unseren Wohnpark Elsa Fenske
-» Wohngruppenleiter in der Behindertenbetreuung (m/w/d) in Vollzeit für die Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung in Altleuben 10
-» Teamleiter Unterstützender Dienst (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Behindertenhilfe in unser Wohnstätte Altleuben 10
-» Teamleiter Schwerpunkt Pflege in der Behindertenbetreuung (m/w/d) in Vollzeit
-» Projektkoordinator in der Behindertenbetreuung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung Altleuben 10/Campus Altleuben
-» Fachkraft in der Behindertenbetreuung in einem intensivpädagogischen Wohnbereich (m/w/d) in Teilzeit für die Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung, Altleuben 10
-» Fachkraft in der Behindertenbetreuung (m/w/d) in Teilzeit für die Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung in Altleuben 10
z.Zt. keine
Wir bieten unseren Mitarbeiter/-innen viele Vorteile während einer Arbeitstätigkeit bei uns.
Zu unserem grundlegenden Angebot gehören:
-» eine angemessene Vergütung mit Schicht-, Samstag-, Sonntag- und Feiertagszuschlägen und die zusätzliche Zahlung von attraktivem Weihnachts- und Urlaubsgeld
-» eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Sachsen
-» Urlaubsanspruch von mindestens 29 Tagen mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
-» Honorierung von Sonderfunktionen und Tätigkeiten in besonderen Arbeitsbereichen
-» nach der Probezeit die Bezuschussung für den Öffentlichen Personennahverkehr des Verkehrsverbund Oberelbe durch das -» Job-Ticket
-» kostenlose Dienstkleidung in den Pflegeeinrichtungen, welche für Sie gewaschen und bereitgestellt wird
-» zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – mehr unter -» cultusbildung
-» Angebote und Events im Rahmen des -» Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Eine vorausschauende Dienstplanung und eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind uns wichtig. Daher bieten wir unseren Mitarbeiter/-innen viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel:
-» langfristige Urlaubsplanung (1 Jahr im Voraus)
-» langfristige Dienstplanung (ca. 4 Wochen im Voraus) für dienstplangebundene Mitarbeiter/-innen
-» Arbeit in der 5-Tage-Woche und feste Arbeitszeitkonten mit Ausgleich von anfallenden Mehrstunden
-» keine Teildienste
-» eine Honorierung in Form eines Gutscheins für Mitarbeiter/-innen, welche im Ausnahmefall einen Dienst an ihrem freien Tag freiwillig übernehmen – mehr unter
-» Honorierung für eingesprungene Dienste
-» unser -» Cultus-Familien-Deal
____________________
Die Gestaltung von kooperativen, humanen, funktionalen, transparenten und wirtschaftlichen Arbeitsstrukturen und -bedingungen gehört zur Unternehmenskultur. Unsere Personalorganisation soll zur Gesundheit und Zufriedenheit und somit zur Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter/-innen beitragen und eine ausgeglichene Balance zwischen Beruf und Familie fördern.
Lesen Sie hier unser -» Leitbild der Dienstplanung und Personalorganisation
____________________
In Ihrem Arbeitsleben möchten wir Sie in jeder Lebenslage begleiten und unterstützen, zum Beispiel durch:
-» die Möglichkeit der Reduzierung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (auch befristet möglich)
-» Beratung unserer Mitarbeiter/-innen in Fragen rund um die Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen Angehörigen
-» Unterstützung bei der Aufnahme von pflege- und betreuungsbedürftigen Angehörigen von Mitarbeiter/-innen in den Einrichtungen der Cultus gGmbH durch unsere Pflege- und Sozialberatung
-» Ausbildungsplatzgarantie für Mitarbeiterkinder für die Ausbildung zum/r Pflegefachmann/Pflegefachfrau – unter Vorbehalt der Erfüllung der Voraussetzungen und bei freier Kapazität
-» zentrale Organisation von Unterstützungsmöglichkeiten in Notfällen (z.B. das Mitbringen der Kinder an den Arbeitsplatz bei Kita-Streiks)
-» einrichtungsübergreifende Dienstplanabstimmung bei Lebenspartnern
-» bei Bedarf unkomplizierte Vereinbarung und Verlängerung der Elternzeit oder der Pflegezeiten für Angehörige
-» Möglichkeiten für die Wahrnehmung von Fort- und Weiterbildungen innerhalb der Elternzeit oder in sonstigen Auszeiten
Weitere Vorteile für unsere Mitarbeiter/-innen:
-» Prämie bei der Werbung eines neuen Mitarbeiters – Aktion -» Mitarbeiter werben Mitarbeiter
-» Mitarbeiter- und Familienevents (z. B. alljährlicher Cultus-Weihnachtsmarkt, Laufevent Rewe-Team-Challenge, Cultus-Bowling-Masters und Cultus-Museumstag)
-» unser Mitarbeitervorteilsprogramm -» Ticketsprinter
Wir bieten eine zukunftssichere und qualifizierte Ausbildung im Bereich der Pflege, welche super Jobaussichten garantiert und dir viele Türen in ein spannendes Berufsfeld öffnet.
Was beinhaltet die Ausbildung?
-» In der dreijährigen Ausbildung erwirbst du alle Kenntnisse und Fähigkeiten, um pflegebedürftige Menschen jeder Altersstufe zu begleiten und sie bei der Bewältigung ihrer individuellen Lebenssituationen zu unterstützen
-» Du lernst, wie man Bewohner/-innen und Patienten sowie ihre Bezugspersonen berät und mit ihnen fachlich fundiert und emphatisch kommuniziert
-» Neben der Feststellung von Pflegebedarfen lernst du, wie man individuelle Pflegeprozesse plant, durchführt und weiterentwickelt
-» In der Ausbildung wechseln sich vielseitige Praxiseinsätze mit theoretischem Wissenserwerb in der Berufsschule ab
-» Nach bestandener Abschlussprüfung erhältst du einen europaweit anerkannten Abschluss als Fachkraft
Was bieten wir dir?
-» Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschläge für Wochenend- und Feiertagstätigkeit sowie Schichtzuschläge
-» erfahrene Praxisanleiter/-innen stehen mit Rat und Tat an deiner Seite
-» gemeinsame Teamaktivitäten und spannende Workshops mit anderen Azubi’s, eine Kennlernfahrt mit allen neuen Auszubildenden sowie gemeinsame Veranstaltungen
-» bei bestandener Prüfung erhältst du von uns einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Pflegefachkraft sowie eine Einstiegsprämie in Höhe von insgesamt 1500,00 Euro
-» umfangreiche kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten, hohe Aufstiegschancen und die Möglichkeit, dich als Führungskraft bei uns weiterzuentwickeln
-» kostenlose Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportveranstaltungen
Was benötigst du für die Ausbildung?
-» Einen Realschulabschluss oder höherwertigen Schulabschluss oder
-» Einen Hauptschulabschluss in Kombination mit einer mindestens 2-jährigen Ausbildung im Sozialwesen
-» Erste berufliche Erfahrungen in der Pflege und Betreuung älterer oder kranker Menschen z.B. durch ein Praktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr
-» Ganz wichtig: Spaß an der Arbeit im Team, Freude an Kommunikation und eine hohe Lernbereitschaft
Weitere Informationen zum allgemeinen Berufsbild erhältst du unter:
Noch Fragen?
Dann ruf uns an unter 0351 3138-416
Wir freuen uns über deine Bewerbung online oder per Post an:
bewerbung@cultus-dresden.de
oder
Cultus gGmbH
der Landeshauptstadt Dresden
Personalabteilung
Freiberger Straße 18
01067 Dresden
In den Wohnbereichen, der Ergotherapie, dem Hauswirtschaftsbereich und der Verwaltung (EDV-Bereich, Personalabteilung, Qualitätsmanagement, Finanzbuchhaltung) bietet die Cultus gGmbH Auszubildenden und Studenten die Möglichkeit, ein Praktikum durchzuführen. Die Mitarbeiter von Cultus sind gern bereit, Erfahrungen weiter zu vermitteln.
Cultus bietet vielseitige und interessante Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sozialer Berufe an.
--» Fortbildungen
Studierende der Fachrichtungen:
- Sozialpädagogik
- Betriebswirtschaftslehre
- Pflegemanagement
- Pflegewissenschaften / -pädagogik
finden bei Cultus interessante Themen für Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeiten.
--» zur Online-Bewerbung
Andere ein Stück begleiten...
... Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln oder „einfach nur“ die Zeit zwischen Schulabschluss und Studienbeginn sinnvoll überbrücken. All dies sind Beweggründe für die 20 jungen Männer und Frauen, welche aktuell bei der Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ableisten.
Zum 1. September des laufenden Jahres sind wieder 23 Stellen in den Cultus-Altenpflegeeinrichtungen sowie der Wohnstätte für geistig Behinderte Altleuben 10 zu besetzen. Darüber hinaus ist auch eine spätere Dienstaufnahme möglich. Die Aufgabenschwerpunkte der Freiwilligen bestehen in der Betreuung und Tagesbegleitung von Senioren, an Demenz Erkrankten bzw. geistig behinderten Personen.
Abgerundet wird der Einsatz bei der Cultus gGmbH durch zahlreiche Bildungsmaßnahmen, welche in Zusammenarbeit mit dem FSJ-Träger durchgeführt werden.
Interessenten melden sich bitte bei:
oder bewerbung@cultus-dresden.de
Neben dem Angebot des FSJ ist die Cultus gGmbH auch Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
-» Merkblatt
Wir freuen uns sehr über ehrenamtliches Engagement! Bitte melden Sie sich dazu in der jeweiligen Einrichtungsleitung oder unsere Geschäftsleitung.
Easiest Website Builder