Mitarbeiterportal

Mobirise

Cultus Weihnacht 2023 – Einladung und Anmeldung für unsere Mitarbeiter*innen und ihre Familienangehörigen

Am Samstag, den 16.12.2023, findet auf dem Areal unseres Wohnpark Elsa Fenske von 16:00–20:00 Uhr der diesjährige Cultus-Weihnachtsmarkt für unsere Mitarbeiter*innen und ihre engsten Familienmitglieder statt.

» Mehr Informationen und Anmeldung

cultusbildung

In unserem unternehmenseigenen Bereich, welcher beim zentralen Qualitätsmanagement angesiedelt ist, planen bzw. organisieren wir alle Fortbildungen sowie Weiterbildungen. Dabei orientieren wir uns an den Wünschen der MitarbeiterInnen sowie den Neuerungen im Bereich der Betreuungs- und Pflegequalität. So entsteht jedes Jahr ein umfangreiches Programm an Angeboten, welches fortlaufend aktualisiert wird und auch Außenstehenden offen steht. 


--» Fortbildungsnewsletter Stand September 2023

Hier finden Sie den aktuellen Fortbildungsnewsletter mit den internen Veranstaltungen.

Unter dem Link können Sie sich anmelden:

--» Anmeldung

Cultus Familien Deal

Wir verfolgen mit dem Cultus-Familien-Deal das Ziel, Beruf und Familie in allen Lebenslagen und über die gesamte Dauer eines Arbeitslebens in Einklang zu bringen. Daher sind unterschiedliche Instrumente, Angebote und Maßnahmen möglich, die je nach konkreter Lebenslage zum Einsatz kommen können. Der Arbeitsvertrag wird dabei für eine Dauer von bis zu 3 Jahren an die jeweilige Situation angepasst. Dabei ist es auch möglich, von der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit abzuweichen, soweit dies für Ihre Einrichtung durchführbar ist.

Sie haben Fragen zum Cultus-Familien-Deal? Sprechen Sie mit ihrem Vorgesetzten! Dieser reicht ihr Anliegen an unsere Personalabteilung weiter und nach Abstimmung erarbeitet die Abteilung einen Änderungsvertrag mit festgelegten Inhalten und Zeiträumen.

Hier gelangen Sie zu unserem Flyer

cultusaktiv

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Das betriebliche Gesundheitsmanagement (abgekürzt: BGM) ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir möchten diesen Bereich gemeinsam mit unseren Mitarbeiter/-innen stetig weiterentwickeln und gestalten. Unser Ziel ist, das BGM als präventives Managementinstrument zu etablieren und damit den Arbeitsschutz, das betriebliche Eingliederungsmanagement und die betriebliche Gesundheitsförderung nachhaltig aufeinander aufzubauen.

Die Aufgabe eines aktiven betrieblichen Gesundheitsmanagements sehen wir in der Förderung und dem Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter/innen und in der Minimierung von Risiken für arbeitsbedingte Erkrankungen. 
Viele unserer Mitarbeiter/-innen sind täglich mit der Pflege und Betreuung unserer Klienten betraut, was ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraussetzt.

Wir möchten die Arbeit daher gesundheitsförderlich gestalten und gleichzeitig unsere Mitarbeiter/-innen zu einem gesundheitsbewussten Verhalten befähigen. Daher bieten wir verschiedene Angebote rund um das Thema Gesundheit und Wohlbefinden, wie zum Beispiel:

» Angebote zur Work-Life-Balance (z.B. Cultus-Familiendeal)

» Gesundheitsvorsorge durch regelmäßige Untersuchungen durch den Betriebsarzt, kostenfreie Grippeschutzimpfungen in den Einrichtungen


» Seminare, Trainings, Fachvorträge rund um das Thema Gesundheit

» Teilnahme an Events und Festlichkeiten z.B. das Laufevent (REWE Team Challenge)

» umfassende Arbeitsschutzmaßnahmen

» etablierter Arbeitskreis zum betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Vertretern aus verschiedenen Einrichtungen und Abteilungen

Also werden auch Sie mit cultusaktiv und kontaktieren Sie bei Fragen sowie Anregungen und Ideen unsere Mitarbeiterin Frau Ulrike Schiffel unter:

Cultus gGmbH
Freiberger Straße 18
01067 Dresden
Tel.: 0351 3138-558
Fax: 0351 3138-411
gesundheit@cultus-dresden.de

JobRad

Mobirise

© JobRad, jobrad.org

Ihr JobRad bei der Cultus gGmbH

Ab sofort bieten wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, Ihr persönliches Wunsch-JobRad – mit oder ohne elektrischem Antrieb – bequem und günstig über die Cultus gGmbH zu beziehen. Aufsteigen lohnt sich: Nutzen auch Sie dieses attraktive Benefit auf zwei Rädern.

So funktioniert JobRad

Die Cultus gGmbH least das JobRad für Sie. Sie fahren es, wann immer Sie wollen: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport. Das kommt Natur und Umwelt zugute und hält Sie fit. Die monatlichen Raten werden über einen Zeitraum von 36 Monaten automatisch von Ihrem Bruttogehalt einbehalten. Sie sparen dank Gehaltsumwandlung und steuerlicher Förderung (-» 0,25%-Regel) im Vergleich zum herkömmlichen Kauf bis zu 40 Prozent. Wie hoch Ihre persönliche Ersparnis ausfällt, können Sie im meinJobRad-Portal berechnen.

Dienstrad-Vorteilsrechner – Errechnen Sie Ihre Ersparnis | JobRad

So einfach kommen Sie an Ihr Cultus-JobRad

1. Die Betriebsvereinbarung finden Sie -» hier

2. Kontaktieren Sie die Kolleginnen aus der Personalabteilung und lassen Sie sich über Ihren Anspruch auf ein JobRad, den maximalen Preis des JobRades sowie das weitere Vorgehen beraten.

3. Lassen Sie sich vor Ort oder online von einem der über -» 6.000 JobRad-Fachhandelspartner beraten.

4. Suchen Sie sich Ihr Wunschrad aus, beantragen Sie es im meinJobRad-Portal (nach dortiger Registrierung) und sichern Sie sich so die steuerliche Förderung! Den Link zum meinJobRad-Portal erhalten Sie von der Personalabteilung.

Alle wichtigen Informationen zusammengefasst für unsere Mitarbeiter*innen

in diesem Flyer

Haben Sie weitere Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Cultus gGmbH
Personalabteilung

Freiberger Str. 18
01067 Dresden
Tel.: 0351 3138-548
E-Mail: personalbuero@cultus-dresden.de

Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

Die Geschäftsführung der Cultus gGmbH

Honorierung für eingesprungene Dienste

Ihr Einsatz wird bei uns belohnt!

Dienstplangebundene Mitarbeiter/-innen erhalten eine zusätzliche Vergütung, wenn sie aufgrund einer Anfrage des / der Dienstplaners / Dienstplanerin zusätzlich zum Dienst erscheinen und werden für einen eingesprungenen Dienst belohnt. Vorrangig ist jedoch immer, das Einspringen zu vermeiden und unseren Mitarbeiter/-innen ihre geplanten freien Tage zu gewähren.

Sollte ihr zusätzlicher Einsatz dennoch notwendig sein, liegen die Gegebenheiten für die zusätzliche Vergütung vor, wenn:

» der reguläre Dienstplan bereits bestätigt war

» die Änderung dienstplanerisch erforderlich ist und

» sich der/die Mitarbeiter/-in in einem freien Tag befindet

Die Honorierung für den ersten eingesprungenen Dienst im Monat erfolgt für unsere Mitarbeiter/-innen in Form eines Gutscheines in Höhe von 25,00 Euro über den Gutscheinanbieter Edenred. Unsere Mitarbeiter/-innen erhalten eine aufladbare Karte und können das Guthaben bei einem beliebigen Partner des Gutscheinanbieters einlösen. Dabei steht ihnen eine große Vielzahl an Partnern zur Verfügung – mehr Informationen zu den Aktionspartnern erhalten Sie unter

https://www.edenred.de/kartennutzer/

Für ein notwendiges zweites Einspringen im gleichen Monat werden dem Mitarbeiter 25,00 € (brutto) mit der Lohnabrechnung gezahlt.

cultusJobticket

Was ist das cultusJobticket?

Das cultusJobticket ist eine zusätzlich rabattierte Abo-Monatskarte des öffentlichen Personennahverkehres für die Cultus-Mitarbeiter/-innen für den Weg zwischen Wohn- und Arbeitsort im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). Mit dem cultusJobticket können alle Nahverkehrszüge, S-Bahnen, Busse, Straßenbahnen und Fähren in der/den gewählten Tarifzone(n) für beliebig viele Fahrten rund um die Uhr genutzt werden, natürlich auch zu privaten Zwecken. Darüber hinaus bestehen attraktive Mitnahmemöglichkeiten für weitere Personen und vergünstigte Konditionen für Bike- und Carsharing zu privaten Zwecken. Die Abrechnung erfolgt für die Mitarbeiter/-innen bequem über Lohn und Gehalt.

Wer kann das cultusJobticket nutzen?

Das cultusJobticket kann grundsätzlich jede/-r Mitarbeiter/-in nutzen, welche/-r seit mindestens 6 Monaten bei der Cultus gGmbH beschäftigt ist und regelmäßig die öffentlichen Verkehrsmittel im Tarifgebiet des VVOs nutzt.

Welche Einsparungen bringt das cultusJobticket und wie sind die Konditionen?

Das cultusJobticket ist eine Abo-Monatskarte mit deutlich günstigeren Konditionen als einer üblichen Monatskarte. Unsere Mitarbeiter/-innen sparen dabei mindestens 20 Prozent gegenüber den herkömmlichen Preisen einer Monatskarte.

Mit dem 01.04.2023 gelten folgende Preise seitens der Dresdner Verkehrsbetriebe und folgende Zuschüsse seitens der Cultus gGmbH zum Ticketpreis: 

Daraus ergeben sich für unsere Mitarbeiter/innen die folgenden Konditionen und Kosteneinsparungen:

Auch Auszubildende erhalten vergünstigte Konditionen zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehres. Für Auszubildende kostet das „Azubiticket Sachsen“ aktuell 48,00 Euro für einen Verbundraum (Stand: 30.08.2021). Weitere Verbundräume können für jeweils 5,00 Euro dazu gebucht werden.

Welche Vorteile bringt das cultusJobticket noch?

Das cultusJobticket zum Normalfahrpreis gilt Montag bis Freitag zwischen 06:00 Uhr und 18:00 Uhr in Verbindung mit einem gültigen Personaldokument. In den übrigen Zeiten und an gesetzlichen Feiertagen ist das Ticket übertragbar (gilt nicht für ermäßigte Jobtickets). Ein Fahrrad oder ein Hund kann im Rahmen des verfügbaren Platzangebotes mitgenommen werden. Das cultusJobticket zum ermäßigten Fahrpreis ist immer personengebunden und verfügt über keine Personenmitnahmeregelung.

Das cultusJobticket ist attraktiv für die ganze Familie: Das Jobticket zum Normalpreis berechtigt werktags von 18 Uhr bis 4 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen zur Mitnahme eines weiteren Erwachsenen und bis zu vier Schüler bis zum 15. Geburtstag. Zudem profitieren Mitarbeiter/-innen mit dem cultusJobticket von vergünstigten Konditionen für das Bikesharing mit MOBIbike und bei der Nutzung von Carsharing mit MOBIcar.

Alle Vorteile und Informationen zum Jobticket finden Interessierte hier:
https://www.dvb.de/de-de/tickets/geschaeftskunden/jobticket

Wie bekomme ich das cultusJobticket?

Die Antragsformulare für das cultusJobticket erhalten Mitarbeiter/-innen bei der Einrichtungsleitung oder in der Personalabteilung. Soll das Jobticket zum 1. des neuen Monats genutzt werden, so müssen die ausgefüllten Anträge einschließlich Einzugsermächtigung bis 10. des Vormonats in der Personalabteilung vorliegen. Der Preis für das cultusJobticket wird dann mit der monatlichen Lohnzahlung direkt abgezogen. Die Zusendung des Tickets erfolgt jeweils rechtzeitig durch die Dresdner Verkehrsbetriebe. Zu beachten ist, dass ein Abo für das cultusJobticket mindestens für ein Jahr abgeschlossen wird. Eine vorzeitige Kündigung durch den/die Mitarbeiter/-in führt zu einer Nachzahlung des eingesparten Preises.

Vergünstigte Fitnessangebote

Mobirise

Die Gesunderhaltung ist für uns alle im Berufs- und Privatleben besonders wichtig, um die alltäglichen Herausforderungen zu meistern.

Um unsere Mitarbeiter/-innen hierbei zu unterstützen, haben wir mit Betreibern von Fitnessstudios in Dresden vergünstigte Konditionen vereinbart. Diese Konditionen können alle Mitarbeiter/-innen ab Arbeitsantritt in unserem Unternehmen nutzen und haben dabei die Möglichkeit, aus einer Auswahl an unterschiedlichen Fitnessstudios und –angeboten zu wählen.

Aktuell bestehen Kooperationen mit folgenden Fitnessstudios:

-» FitX –> mehr Informationen

-» FitOne –> mehr Informationen

-» John Reed –> mehr Informationen

-» KieserTraining -> mehr Informationen

-» RSG Group – McFit, John Reed, High5 -> mehr Informationen

Überblick zu allen Anbietern und den jeweiligen Konditionen

Zum Abschluss einer vergünstigten Mitgliedschaft ist die Vorlage einer Arbeitgeberbescheinigung bzw. eines Rabattcodes im Studio erforderlich. Diese erhalten Sie von Frau Ulrike Schiffel, Mitarbeiterin Betriebliches Gesundheitsmanagement, telefonisch unter 0351 3138-425 oder per E-Mail gesundheit@cultus-dresden.de.

Mitarbeitervorteilsprogramm Ticketsprinter

Mit dem Mitarbeitervorteilsprogramm „Ticketsprinter“ erhalten unsere Mitarbeiter/-innen zahlreiche Preisnachlässe für Veranstaltungen, Events und Angebote verschiedener Anbieter. Alle Cultus-Mitarbeiter/-innen können über diese Eventplattform auf vergünstigte Event- und Kulturhighlights in unmittelbarer Nähe und auch überregional zugreifen. Inbegriffen sind beispielsweise Vergünstigung für Musik-Events, Freizeitparks, Fotoshootings oder Wellnessangebote.

Den Zugang zu den Rabatten erhalten Sie online unter:

https://cultus-dresden.mitarbeiteraktionen.de

Beim ersten Zugriff ist eine einmalige Registrierung mit Ihrer privaten E-Mail-Adresse und dem Registrierungscode „CultusRabatte“ erforderlich (Klicken Sie dabei auf "Neu Registrieren").

Gern steht Ihnen bei Fragen zum Mitarbeitervorteilsprogramm unsere Mitarbeiterin des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Ulrike Schiffel, zur Verfügung:

Cultus gGmbH Dresden
Freiberg Straße 18
01067 Dresden
Telefon: 0351 3138-558
Fax: 0351 3138-411
E-Mail: gesundheit@cultus-dresden.de


Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Teilnahmebedingungen

Wann bekomme ich die Prämie als Mitarbeiter?

Die erste Hälfte der Prämie bekomme ich, wenn der Bewerber seinen Arbeitsvertrag erfolgreich angetreten hat. Die Auszahlung erfolgt bei mir als Mitarbeiter mit der nächstfolgenden Lohnabrechnung. Die zweite Hälfte der Prämie bekomme ich, wenn der geworbene Mitarbeiter die Probezeit von sechs Monaten erfolgreich bestanden hat. Das erfolgt ebenfalls über die Lohnabrechnung.

Bekomme ich für jede ausgeschriebene Stelle eine Prämie?

Ja, das betrifft alle Stellen, die wir im Unternehmen suchen und die auf unserer Homepage (www.cultus-dresden.de) unter Stellenausschreibungen zu finden sind. Ausgenommen von dieser Aktion sind Praktikanten (auch FSJ, FDAG, BuFDI), Studenten oder ehrenamtliche Mitarbeiter.

Bekomme ich diese Prämie auch bei befristeten Arbeitsverträgen des geworbenen Mitarbeiters?

Ja, ich bekomme die Prämie, wenn der Arbeitsvertrag des neuen Mitarbeiters für mindestens 12 Monate geschlossen wurde.

Wieviel Prämie bekomme ich?

Ich bekomme eine Prämie von 500,- Euro, wenn der geworbene Mitarbeiter mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden und mehr bei der Cultus gGmbH eingestellt wird.

Ich bekomme eine Prämie von 250,- Euro, wenn der geworbene Mitarbeiter mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von weniger als 20 Stunden bei der Cultus gGmbH eingestellt wird.

Wann muss das Formular der Personalabteilung Cultus gGmbH vorliegen?

Das ausgefüllte Formular „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ sollte an die Bewerbungsunterlagen angefügt werden. Spätestens beim Bewerbungsgespräch muss ich das Formular ausgefüllt abgegeben haben. Zu einem späteren Zeitpunkt kann es nicht mehr nachgereicht werden.

Bei wem kann ich mich melden, wenn ich Fragen zu dieser Aktion habe?

Fragen werden beantwortet von den Mitarbeitern der Personalabteilung der Cultus gGmbH, Freiberger Str. 18, 01067 Dresden oder unter der Rufnummer 0351 3138-548.

Soweit nicht gesondert gekennzeichnet, wurde im Text zur Verbesserung der Lesbarkeit lediglich die männliche Form verwendet. Gemeint sind Männer und Frauen gleichermaßen.

Wenn das Formular zu der Aktion „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ in der Einrichtung nicht ausliegt, bekomme ich es in der Personalabteilung oder auf unserer Homepage www.cultus-dresden.de.

Formular

Cultus gGmbH
der Landeshauptstadt Dresden

Pflege- und Sozialberatung

Freiberger Straße 18
D-01067 Dresden
Tel.: 0351 3138-555
Fax: 0351 3138-418
Email:
beratung@cultus-dresden.de

Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch
08:00–17:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag
09:00–18:00 Uhr

Freitag
08:00–16:00 Uhr

Verwaltung

Freiberger Straße 18
01067 Dresden
Tel.: 0351 3138-523
Fax: 0351 3138-525
E-Mail: info@cultus-dresden.de

Landing Page Maker