Unsere Leistungen
Beratungsleistungen des Luby Service
Wir beraten Sie zur Teilnahme am Arbeitsleben sowie zur
Berufsförderung und begleiten Sie dabei. Das beinhaltet auch Beratung
mit Blick auf Tagesstruktur und Förderung (FBB). Wir unterstützen
Sie in allen sozialen Fragen und sind qualifizierter
Bildungsbegleiter. Wir beraten gemeinsam mit unserer Wohnstätte in
Fragen des selbständigen Wohnens. Wir platzieren Praktikanten auf
dem allgemeinen Arbeitsmarkt und vermitteln vielfältige
Außenarbeitsplätze. Wir begleiten Übergänge in den ersten
Arbeitsmarkt und beraten Arbeitgeber bei der Planung und Umsetzung
geeigneter Arbeitsplätze.
Alltagsunterstützer
Die Alltagsunterstützer (AtU) sind ein besonderes Projekt
des Luby Service und seines Trägers, der Cultus gGmbH. In der AtU
Gruppe arbeiten Kollegen der Werkstatt und unterstützen die
Pflegefachkräfte des Hauses "Olga Körner" ebenso wie die Bewohner
dort. Sie helfen in der Hauswirtschaft, unterstützen die Senioren bei
verschiedenen Tätigkeiten und leisten Gesellschaft. So können sich
die Fachkärfte auf die Pflege konzentrieren und die Bewohner erleben
noch mehr Teilhabe.
Außenarbeitsplätze
Außenarbeitsplätze (AAP) sind Arbeitsplätze außerhalb der
Werkstatt Luby Service und sehr nah am ersten Arbeitsmarkt. Die
Betreuung erfolgt weiterhin durch die Werkstatt - jedoch mit großem
Abstand. Die AAP können dazu dienen, einen Arbeitsplatz auf dem
ersten Arbeitsmarkt ohne jegliches Risiko langfristig auszuprobieren -
als Arbeitnehmer wie als Arbeitgeber. Die AAP können auch dazu
dienen, dauerhaft "wie" auf dem 1. AM zu arbeiten, aber dennoch
geschützt in der Werkstatt zu bleiben. Der Luby Service unterhält ca.
18 AAP in den Bereichen Haustechnik, Hauswirtschaft und Hotel.
Theatergastronomie im Kraftwerk Mitte
Seit 2016 sind wir mitten in der Stadt angekommen - im
Kulturkraftwerk Mitte betreiben wir die Theatergastronomie für die
Staatsoperette und das Theater Junge Generation. Hochprofessionell und
im Drei-Schichtbetrieb versorgen wir im Foyer der Theater die Gäste
mit Getränken und kleinen Snacks. Natürlich stehen wir auch bereit,
wenn große und kleine Veranstaltungen und Caterings stattfinden.
Kein Bereich ist so nah am ersten Arbeitsmarkt und wir sind sehr
stolz, dass wir Teil des Kulturkraftwerks Mitte sind. "Mitten in der
Stadt - Mitten im Leben!"
Kantinenbetrieb
Der Luby Service betreibt gemeinsam mit den Kollegen der
Werkstatt erfolgreich 3 Kantinen in Dresden: seit 2010 im Finanzamt
Dresden (bis 250 Essen/ Tag), seit 2016 im Kulturkraftwerk Mitte
(200-300 Essen/ Tag Mittags u. Abends) und seit 2018 der Kantine im im
Staatsministerium für Soziales u. Verbraucherschutz. Wir kochen
täglich frisch vor Ort oder in Altleuben und sind fest davon
überzeugt, dass Gemeinschaftsverpflegung und gutes Essen kein
Widerspruch sind. In den Kantinen sind wir direkt am Gast und heben
die Abgrenzung Behinderteneinrichtung - Arbeitsmarkt zunehmend auf.
Hauswirtschaft
Die Hauswirtschaft ist gleichzeitig unser
Berufsbildungsbereich. Hier fangen alle neuen Kollegen der Werkstatt
an und werden von unseren Fachausbildern in den Bereichen Gastronomie
und Hauswirtschaft umfassend geschult. Dabei geht es nicht nur um die
Arbeit beim Luby Service, sondern auch um Fähigkeiten für zu Hause.
Der Arbeitsbereich kümmert sich professionell um Unterhaltsreinigung
in Büros, der Wohnstätte Altleuben und den Bereichen des Luby Service.
Café Luby 1
Das Café Luby 1, unser Tagescafé in Altleuben, versorgt
unsere Bewohner und Nachbarn mit Mittagessen und steht am Nachmittag
mit Kaffee und Kuchen bereit. Wir versorgen hier täglich 50-80 Gäste
aus der Wohnstätte und umliegenden Büros/ Betrieben. Es ist
gleichzeitig das Herz unseres Cateringservices - ein anspruchsvoller
aber sehr abwechslungsreicher Spagat zwischen Tagesgeschäft und
Veranstaltungen.
Café Luby 2
Das Café Luby 2, direkt gegenüber vom Worldtradecenter
Dresden ist ein gemütliches Tagesbistro mit eigener kleiner Küche. Wir
versorgen hier täglich 70-100 Gäste aus den umliegenden Büros und
natürlich einzelne Bewohner und deren Angehörige des Seniorenheims
Elsa Fenske. Einen kleinen Meetingraum können wir für Konferenzen,
Workshops oä. anbieten. Die Anleiter arbeiten gemeinsam mit den
Kollegen der Werkstatt immer am Gast und sind sehr kreativ in Küche
und Service.
Catering
Ob belegte Brötchen für eine kleine Konferenz oder 1500
Gäste bei der Eröffnung des Kulturkraftwerks - das Catering Team des
Luby Service ist professionell aufgestellt, kreativ und
leistungsstark. Wir bieten einen modernen Saal (150 Plätze) in Leuben
und einen barocken Saal (40 Plätze) in Pilnitz zur Vermietung an.
Darüberhinaus catern wir im Großraum Dresden je nach Kundenwunsch. In
enger Zusammenarbeit mit der Küche arbeiten die Kollegen des
Caterings und Ihre Anleiter sehr nah am ersten Arbeitsmarkt.
Flexibilität und Spass an unterschiedlichen Arbeitsbedingungen sind
Voraussetzung.
Küche
In unsere Hauptküche in Altleuben bereiten wir bis zu 350
Essen am Tag zu. Wir versorgen die Wohnstätte und das Café hier in
Leuben, das Cafe Luby 2, die Kantinen im Kraftwerk Mitte, im
Staatsministerium für Soziales und natürlich den Cateringbereich. 19
Kollegen der Werkstatt und 6 Fachkräfte arbeiten Hand in Hand 7 Tage
die Woche. Dabei wird jeden Tag frisch gekocht und eine gute Mischung
aus marktfrischen Produkten und sinnvoller Convenience gefunden. Die
Aufgabenvielfalt ermöglicht es, Küchenarbeiten auf unterschiedlichen
Leistungsstufen anzubieten, ebenso ist die Küche barrierefrei.
GEB-Sortierung, Montage, Konfektionierung
GEB – Montage und Konfektionierung sind sperrige Begriffe
für eine sehr einfache Sache: wie bieten Werkstattkollegen, die unsere
Dienstleistungen nicht mehr schaffen, die Möglichkeit, in beruhigten
Bereichen, sitzend und mit intensiverer Anleitung durch unsere
Fachkräfte zu arbeiten.
Unseren Kunden bieten wir an unterschiedliche, auch wechselnde
Aufträge zu bearbeiten: Verpackungen, Sortierungen, Steck-/
Montagearbeiten etc.
Aktuelle Referenzen sind: bricksy.com: Legosteine verkaufsfertig
sortieren LED Universum: Versandware konfektionieren/ versenden
Diamier Reisen: Prospektmappen sortieren
Wäscherei-Dienstleistungen
Der Luby Service verfügt über eine große Wäscherei mit einer
36kg und einer 24 kg Hygienedurchlademaschine und mehreren 12kg
Frontladern/ Moppmaschinen. Nachgelagert entsprechende Finishtechnik
und individuelle Sortierung. Wir sind in der Lage ab 40 Grad
desinfizierend zu waschen.
Unter der Anleitung zweier Wäschereifachkräfte arbeiten ca. 18
Kollegen der Werkstatt in allen Bereichen - an den Maschinen ebenso wie
in der Sortierung und beim Wäschelegen.
Im Waschsalon in Altleuben werden kleine individuelle Aufträge bearbeitet und dort befindet sich auch die Lehrwäscherei.
Garten- und Landschaftsbau
Der GaLa Bau des Luby Service ist personell und technisch
professionell aufgestellt und steht für alle Belange der Park und
Landschaftspflege zur Verfügung.
Unter der Anleitung zweier GaLa-Technikerinnen und eines Facharbeiters
kümmern sich 14 Kollegen der Werkstatt auch um Ihre Grünanlage.
Refrenzen: SIB Sachsen, List GmbH, Cultus gGmbH, BBW Dresden, Compact Kältetechnik
Förder- und Betreuungsbereich
Wir schaffen eine feste Tagesstruktur für Schwerst- und Mehrfachbehinderte.
Wir bieten ergotherapeutische Angebote, Reittherapien und individuelle Einzelförderung.
Gegenwärtig verfügen wir 33 Plätze.
Mitten in der Stadt - Mitten im Leben
Die Werkstatt für behinderte Menschen “Luby Service” der
Cultus gGmbH wurde 2002 innerhalb der Wohnstätte für Menschen mit
geistiger Behinderung gegründet. Sie war von Anfang darauf
ausgerichtet – anders als bisherige Einrichtungen – nur
Dienstleistungen zu erbringen und sehr nah am sog. ersten
Arbeitsmarkt zu sein.
Die Geburtsstunde schlug somit in der Küche, der Wäscherei und dem Café Luby 1 in Altleuben.
2004 kam das Café Luby 2 im Wohnpark Elsa Fenske an der
Freiberger Straße hinzu. Damit hatten wir den ersten Fuß im
Stadtzentrum. Es folgten der Bereich Garten- und Landschaftsbau,
damals noch in Altleuben. der Luby Service hat ca. 40 Kollegen in der
Werkstatt und ca. 10 Anleiter.
2006 gründeten wir in Altleuben den Förder- und
Betreuungsbereich für Menschen mit Schwerst- und
Mehrfachbehinderungen. In Folge dessen zog unsere Wäscherei von
Leuben ebenfalls in den Wohnpark Elsa Fenske.
2009 der erste große Sprung außerhalb der Werkstatt: Wir
übernehmen das Theaterrestaurant “Fledermaus” in der Staatsoperette
Dresden und deren Mitarbeiterkantine. Erstmals ist der Luby Service
außerhalb der Cultus gGmbH aktiv und bewährt sich als professioneller
Gastronom.
2010 der nächste Streich: wir übernehmen die Kantine des
neuen Finanzamtes Dresden an der Rabener Straße - wir bauen den
Bereich Kantinen professionell aus. Zu diesem Zeitpunkt haben wir ca.
75 Kollegen in der Werkstatt und 20 Anleiter.
2011 bis 2015 erfolgt eine Phase des kontinuierlichen
Wachstums und der Verbreiterung des Werkstatt- und
Dienstleistungsangebots. Der Berufsbildungsbereich erhält mit der
eigenständigen Abteilung Hauswirtschaft sein neues Zuhause, mit der
Gruppe mit erhöhtem Betreuunsgbedarf (GEB), schaffen wir die
Möglichkeit , ältere und schwächere Kollegen aufzufangen und eine
Perspektive zu bieten.
2015 bereiten wir die nächste große Veränderung und
Erweiterung vor: die Gärtnerei zieht aus ihrer “Garage” in Altleuben
aus und erhält große, zentrale Räume in unserem Pflegheim in Löbtau.
Damit ist der Grundstein gelegt für eine Erweiterung in Altleuben,
die in kleinen Schritten bis 2018 andauern soll und im ergebnis der
GEB ganz neue Möglichkeiten verschafft.

Werkstatt
Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Altleuben 10
01257 Dresden
Tel.: 0351/2049-200
Fax: 0351/2049-165
luby@cultus-dresden.de