|
Fachpflegezentrum Altleuben: Ausflug in den Dresdner Zoo |
Lang war es herbeigesehnt und nun war es endlich so weit: Voller Vorfreude ging es für einige Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnbereiches 4 bei strahlendem Sonnenschein in den Dresdener Zoo. Gewohnheitsgemäß ging es zuerst zu den Elefanten, welche sich (leider) im hinteren Bereich ihres Außengeheges aufhielten. Ein Stück weiter, bei den Giraffen und Zebras, gab es da schon mehr zu sehen. Beeindruckend war auch der große Goldtakin, der sehr nah am Weg auf einem großen Grashaufen ruhte. Die Esel kamen sogar zum Streicheln vorbei. So arbeiteten wir uns Stück für Stück voran. Im noch recht neuen Orang-Utan-Haus schafften wir es nach längerem Suchen doch noch, einen Blick auf das erst drei Monate junge Orang-Utan-Baby zu werfen. Bei den Koalas im Prof. Brandes-Haus hatten wir nicht so viel Glück. Zwar posierte ein Tierchen für die Kamera, das Baby konnte aber nur auf einem Bildschirm begutachtet werden. Nach einer kurzen Mittagspause, in der die Lunch-Pakete geplündert wurden, ging es weiter in Richtung der Pinguine. Hier beobachteten wir eine Weile das muntere Treiben unter und über Wasser. Auf dem Rückweg kamen wir noch an den verschiedenen Vogelvolieren vorbei, wo unter anderem die Gänsegeier gerade ihr Mittagessen serviert bekommen hatten. Wir liefen gemütlich zurück zum Eingang und pausierten bis zur Abholung auf einer schattigen Bank. Insgesamt war es ein gelungener Ausflug der die Erwartungen aller mehr als übertroffen hat. |