Cultus gGmbH Dresden



Einführung des cultusSpringerpools




In den vergangenen Monaten wurde intensiv an der Konzeption und Umsetzung eines neuen, einrichtungsübergreifenden Unterstützungsmodells gearbeitet: Dem cultusSpringerpool.
Nun tritt das Projekt in die nächste Phase. Die Stellenausschreibungen sind veröffentlicht und erste Bewerbungen liegen bereits vor. Es wird also konkret! Doch was steckt genau dahinter?


Zielsetzung des cultusSpringerpool


Der cultusSpringerpool umfasst ein festes Team, welches zukünftig flexibel in den stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen der Cultus gGmbH eingesetzt wird, um kurzfristig besonderen personellen Bedarf abzudecken. Ziel ist es, die vorhandenen Teams in den Einrichtungen spürbar zu entlasten und dabei sicherzustellen, dass geplante Freizeiten und freie Tage verlässlich eingehalten werden können.


Einsatzprofil und Anforderungen

Die Tätigkeit im cultusSpringerpool erfordert ein hohes Maß an Fachlichkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die Einsätze der Mitarbeitenden erfolgen einrichtungsübergreifend und somit an unterschiedlichen Standorten innerhalb der Region Dresden. Gleichzeitig bietet das Arbeiten in wechselnden Teams und Strukturen die Möglichkeit, vielfältige praktische Erfahrungen zu sammeln und die Kompetenzen zu erweitern.


Attraktive Rahmenbedingungen

Für dieses besondere Engagement bieten wir gezielt zusätzliche Vorteile an. Die Mitarbeitenden des cultusSpringerpool können zwischen zwei attraktiven Modellen wählen:

Flexibilitätsbonus: 10 % Gehaltszuschlag auf das Grundgehalt

oder

Wunschdienstmodell: eigene Gestaltung des Dienstplanes

Alle weiteren Details zu den Stellen sind unter -» Stellenausschreibungen zu finden.

Langfristig soll ein vielfältiges Team aus Pflegefachkräften, qualifizierten Pflegehelferinnen und -helfern sowie berufserfahrenen Kolleginnen und Kollegen entstehen, welches die Cultus-Einrichtungen flexibel unterstützt und so spürbar entlastet.
Klar ist: Der Pool ist kein fertiges Produkt, sondern ein gemeinsames Projekt, das sich mit der Praxis weiterentwickeln wird. Wir freuen uns auf Rückmeldungen, Ideen und Erfahrungen aus der Umsetzung.

Danke an alle, die mitdenken, mitentwickeln und mitmachen!