Sonderkonzert für soziales Miteinander in der Frauenkirche Dresden
Am 3. Mai fand in der Frauenkirche Dresden ein „Sonderkonzert für ein soziales Miteinander“ statt, welches sich u.a. an finanziell und gesundheitlich benachteiligte Menschen richtete, die einen Konzertbesuch nicht oder nur selten wahrnehmen können.
Das Konzert wurde von der Stiftung und Fördergesellschaft der Frauenkirche Dresden organisiert. Ein Kleinbus voller Seniorinnen und Senioren der Wohnanlage Bühlau nutzte diese Gelegenheit für einen schönen Nachmittag. Auch einige Beschäftigte aus unserer WfbM „Luby-Service“ waren in Begleitung des Begleitenden Dienstes mit vor Ort. Vom Stadtteil Hosterwitz kamen auch sechs Seniorinnen und Senioren aus unserem Haus An der Maille-Bahn zum Neumarkt gefahren, um dem Konzert zu lauschen. Alle Besucher*innen verbrachten einen schönen Nachmittag in beeindruckender Kulisse. Mit einem wunderbaren Gesangsprogramm nach dem Motto „Eine musikalische Reise um die Welt“ verzauberte der Philharmonische Kinderchor die Besucher*innen mit Gesang in verschiedenen Sprachen und Liedern aus Japan, Norwegen, Schweden, Frankreich, Ungarn, Deutschland und den USA.
Nach dem Konzert konnte man die Freude und Rührung in den Gesichtern der Besucher*innen förmlich sehen. Die Beschäftigten unserer WfbM werden wohl noch eine ganze Weile an diesen schönen Nachmittag denken und unsere Bewohner*innen aus den Altenpflegeeinrichtungen haben voller Freude und Dankbarkeit diesen Ausflug angenommen.
Ein herzliches Dankeschön möchten wrir an die Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden für die bereitgestellten Freikarten an unsere Bewohner*innen und Beschäftigten übermitteln.