generate beautiful Lightbox-style web photo galleries" />
Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden  
Impressum  |  Datenschutz  |  Medizinproduktesicherheit
Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival Das war unser Dixieland-Festival visual lightbox multiple galleriesby VisualLightBox.com v6.1
Rückschau:
Das war unser Dixieland-Festival "Lebenskünstler"


Seit nunmehr 25 Jahren ertönt im Rahmen des Internationalen Dixieland Festival Dresden Jazz-Musik an unserem Standort im Stadtteil Leuben.

Begonnen hat die Tradition im Jahr 1998 auf dem Areal unserer Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung in Altleuben 10. Seitdem ist die Veranstaltung für unsere Bewohner*innen und viele weitere Besucher*innen aus unzähligen Einrichtungen der Behindertenhilfe ein fester Termin im Kalender. Die Vorfreude auf das diesjährige Fest war riesig. Seit einigen Jahren feiern die „Lebenskünstler“ vor dem Gelände unserer Wohnstätte, dem Standort der WfbM und dem Fachpflegezentrum Altleuben auf der Hertzstraße ein großes Straßenfest. Durch die langjährige enge Zusammenarbeit mit dem Stadtbezirksamt Leuben sowie zahlreichen festen Partnern und Akteuren, hat sich die Veranstaltung mittlerweile zu einem bedeutenden inklusiven Stadtteilfest entwickelt.

Auch in diesem Jahr hatten wir am 16. Mai wieder eingeladen. Reisebusse und Gruppen der Behindertenhilfe aus ganz Sachsen, musikbegeisterte Dixieland-Fans sowie die direkte Nachbarschaft kamen zu uns und fanden den Weg vor die zentrale Bühne. Gemeinsam wurde zur Jazz-Musik der Oldtime Memory Jazzband, der Rivertown Dixies und der Micha Winklers Hot Jazz Band gemeinsam getanzt und gefeiert. Und wer vor Ort nicht kommen konnte, wurde sogar zuhause überrascht: Die Micha Winklers Hot Jazz Band spielte für die Bewohner*innen unseres Fachpflegezentrum Altleuben direkt in der Einrichtung Jazzmusik. Unsere Bewohner*innen freuten sich sichtlich über die Abwechslung. Neben ausgelassener Stimmung konnten die Gäste beim Flohmarkt unserer Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung tolle Dinge entdecken, sich mit kühlen Getränken der Feldschlösschen Brauerei erfrischen oder sich mit den Köstlichkeiten von unserer WfbM „Luby-Service“ stärken. Das Highlight zum Ende der Veranstaltung war um 21:00 Uhr wieder das traditionelle Höhenfeuerwerk.

Wir blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück und danken allen Gästen für ihren Besuch.

Ein großer Dank gilt außerdem allen Partner*innen, den Bands und dem Moderator Bodo Gießner für die gelungene Unterhaltung, der Feldschlösschen Brauerei für das kühle Nass, dem MDR-Team für die gelungene Berichterstattung sowie allen Beteiligten vor Ort, u.a. dem Team der WfbM „Luby-Service“ für die gastronomische Versorgung, den fleißigen Kolleginnen und Kollegen an den Ständen, der Haustechnik für die große Hilfe, unseren Auszubildenden, welche für Ordnung und Sicherheit gesorgt haben sowie der Firma Combo Entertainment für die technische Unterstützung.


Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn die Lebenskünstler wieder einladen: Am 15. Mai 2024 ab 15:00 Uhr wird wieder auf der Hertzstraße bei uns in Altleuben gefeiert.