Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden  
Impressum  |  Datenschutz  |  Medizinproduktesicherheit
  Qualitätsmanagement
  Cultus-Leitbild
  Qualitätsprüfungen
  Cultus-Bildung



  MDK-Prüfungen

  Initiative "Grüner Haken"




Qualitätsprüfungen
„Auf eine Initiative der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA) e.V. ist die Internetplattform
-> www.heimverzeichnis.de
einschließlich der Prüfungen nach dem Grünen Haken entwickelt worden.

Der Grüne Haken ist für vollstationäre Altenpflegeeinrichtungen die freiwillige Möglichkeit, sich bezüglich der eigenen Verbraucherfreundlichkeit durch ehrenamtliche Gutachter/-innen überprüfen zu lassen. Zur Bestimmung der Verbraucherfreundlichkeit werden drei Dimensionen von Lebensqualität erfasst: Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde. Jeder Dimension sind etwa 40 Kriterien zugeordnet. Ein Heim wird als verbraucherfreundlich anerkannt, wenn in jeder Dimension mindestens 80% der Kriterien erfüllt sind. Im Frühjahr 2011 unterzogen sich erstmals die beiden Cultus-Einrichtungen An der Maille-Bahn und das Haus Löbtau der unabhängigen Prüfung. Beiden Einrichtungen wurde durch die Gutachterin eine sehr gute Arbeit attestiert und gleichzeitig erhielten beide den Grünen Haken zuerkannt. Beide Einrichtungen entschieden sich zur Weiterführung der Aktion. Der Grüne Haken ist jeweils 12 Monate gültig und zeugt von der Lebensqualität in der Pflegeeinrichtung. Rechtzeitig vor Ablauf der Jahresfrist ist wieder die Begehung durch ehrenamtliche und unabhängige Gutachter/-innen erforderlich.“