

Was ist das cultusJobticket?
Das
cultusJobticket ist eine zusätzlich rabattierte Abo-Monatskarte des öffentlichen Personennahverkehres für die Cultus-Mitarbeiter/-innen für den Weg zwischen Wohn- und Arbeitsort im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). Mit dem
cultusJobticket können alle
Nahverkehrszüge, S-Bahnen, Busse, Straßenbahnen und Fähren in der/den gewählten Tarifzone(n) für beliebig viele Fahrten rund um die Uhr genutzt werden, natürlich auch zu privaten Zwecken. Darüber hinaus bestehen attraktive Mitnahmemöglichkeiten für weitere Personen und vergünstigte Konditionen für Bike- und Carsharing zu privaten Zwecken. Die Abrechnung erfolgt für die Mitarbeiter/-innen bequem über Lohn und Gehalt.
Wer kann das cultusJobticket nutzen?
Das
cultusJobticket kann grundsätzlich jede/-r Mitarbeiter/-in nutzen, welche/-r seit mindestens 6 Monaten bei der Cultus gGmbH beschäftigt ist und regelmäßig die öffentlichen Verkehrsmittel im Tarifgebiet des VVOs nutzt.
Welche Einsparungen bringt das cultusJobticket und wie sind die Konditionen?
Das
cultusJobticket ist eine Abo-Monatskarte mit deutlich günstigeren Konditionen als einer üblichen Monatskarte. Unsere Mitarbeiter/-innen sparen dabei mindestens 20 Prozent gegenüber den herkömmlichen Preisen einer Monatskarte.
Mit dem 01.04.2023 gelten folgende Preise seitens der Dresdner Verkehrsbetriebe und folgende Zuschüsse seitens der Cultus gGmbH zum Ticketpreis:


Vergrößern
Daraus ergeben sich für unsere Mitarbeiter/innen die folgenden Konditionen und Kosteneinsparungen:


Vergrößern
Auch Auszubildende erhalten vergünstigte Konditionen zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehres. Für Auszubildende kostet das „Azubiticket Sachsen“ aktuell 48,00 Euro für einen Verbundraum (Stand: 30.08.2021). Weitere Verbundräume können für jeweils 5,00 Euro dazu gebucht werden.
Welche Vorteile bringt das cultusJobticket noch?
Das
cultusJobticket zum Normalfahrpreis gilt Montag bis Freitag zwischen 06:00 Uhr und 18:00 Uhr in Verbindung mit einem gültigen Personaldokument. In den übrigen Zeiten und an gesetzlichen Feiertagen ist das Ticket übertragbar (gilt nicht für ermäßigte Jobtickets). Ein Fahrrad oder ein Hund kann im Rahmen des verfügbaren Platzangebotes mitgenommen werden. Das
cultusJobticket zum ermäßigten Fahrpreis ist immer personengebunden und verfügt über keine Personenmitnahmeregelung.
Das
cultusJobticket ist attraktiv für die ganze Familie: Das Jobticket zum Normalpreis berechtigt werktags von 18 Uhr bis 4 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen zur Mitnahme eines weiteren Erwachsenen und bis zu vier Schüler bis zum 15. Geburtstag. Zudem profitieren Mitarbeiter/-innen mit dem
cultusJobticket von vergünstigten Konditionen für das Bikesharing mit MOBIbike und bei der Nutzung von Carsharing mit MOBIcar.
Alle Vorteile und Informationen zum Jobticket finden Interessierte hier:
-» https://www.dvb.de/de-de/tickets/geschaeftskunden/jobticket
Wie bekomme ich das cultusJobticket?
Die Antragsformulare für das
cultusJobticket erhalten Mitarbeiter/-innen bei der Einrichtungsleitung oder in der Personalabteilung. Soll das Jobticket zum 1. des neuen Monats genutzt werden, so müssen die ausgefüllten Anträge einschließlich Einzugsermächtigung bis 10. des Vormonats in der Personalabteilung vorliegen. Der Preis für das
cultusJobticket wird dann mit der monatlichen Lohnzahlung direkt abgezogen. Die Zusendung des Tickets erfolgt jeweils rechtzeitig durch die Dresdner Verkehrsbetriebe. Zu beachten ist, dass ein Abo für das
cultusJobticket mindestens für ein Jahr abgeschlossen wird. Eine vorzeitige Kündigung durch den/die Mitarbeiter/-in führt zu einer Nachzahlung des eingesparten Preises.